Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025

Abstrakte Kopfgrafik

Diese Richtlinie erläutert, welche Cookies und ähnliche Technologien wir auf echolytik.ink einsetzen, zu welchen Zwecken und wie Sie Ihre Entscheidung nach dem TTDSG und der DSGVO steuern.

Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die Sie direkt identifizieren. Soweit dennoch ein Personenbezug entsteht, behandeln wir diese Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Echolytik, Akazienstraße 12, 10823 Berlin, Deutschland · [email protected] · Tel. +49 30 54987621

2. Kategorien von Cookies

Wir verwenden sowohl Sitzungs- (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) als auch dauerhafte Cookies (werden nach einer definierten Laufzeit automatisch gelöscht).

Essenzielle Cookies

Erforderlich, um die Website bereitzustellen, Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Einwilligungswahl zu speichern (z. B. ob Sie optionale Kategorien akzeptiert haben). Rechtsgrundlage: §25 Abs.2 TTDSG, Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO.

Funktionale Cookies (optional)

Merken sich Einstellungen (z. B. Sprache, Anzeigepräferenzen). Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO.

Reichweitenmessung/Analyse (optional, anonymisiert)

Dienen der nutzungsbasierten Verbesserung unserer Inhalte. Daten werden – sofern aktiviert – in aggregierter oder anonymisierter Form ausgewertet. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO.

3. Cookie-Laufzeiten

Essenzielle Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert werden (z. B. zur Dokumentation Ihrer Einwilligung). Optionale Cookies werden – sofern erteilt – für die jeweils angezeigte Dauer in den Einstellungen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht oder erneuert.

4. Ihre Wahlmöglichkeiten

  • Über unseren Hinweis am Seitenende können Sie unter „Einstellungen“ optionale Kategorien wie „Optionale Auswertung (anonymisiert)” aktivieren oder deaktivieren.
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellungen erneut öffnen und speichern.
  • Sie können Cookies außerdem in Ihrem Browser löschen/blockieren. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

5. Empfänger & Drittlandtransfers

Hosting- und Wartungsdienstleister erhalten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) Zugriff auf notwendige Daten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn hierfür geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

6. Änderungen

Wir entwickeln unsere Website stetig weiter. Dadurch können sich auch die eingesetzten Cookies ändern. Das Datum oben zeigt die letzte Aktualisierung.

7. Kontakt

Fragen zu dieser Richtlinie? Schreiben Sie uns an [email protected] oder nutzen Sie unser Kontaktformular.